
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK
Science & Research
Short profile
1999
München
Hansastraße 32 80686 München Deutschland
Das Fraunhofer ESK steht für anwendungsorientierte Forschung und damit für den Transfer von Innovationen in die Praxis. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und der praxisorientierten Auftragsforschung ist die Arbeit beim Fraunhofer ESK vielseitig und abwechslungsreich.
About us
Das Fraunhofer ESK forscht anwendungsorientiert an Verfahren und Methoden der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Die zunehmend verteilten, heterogenen und vernetzten IKT-Systeme gestaltet es zuverlässig, flexibel und ressourceneffizient. Nur so tragen diese in den Marktsegmenten Automobil und Verkehr, Energieversorgung, Automatisierung sowie Telekommunikation zur Verbesserung der Produkte und Produktionsbedingungen bei.
Unsere Kernkompetenzen
Die erfahrenen Wissenschaftler und jungen Talente sind Experten für Kommunikationstechnik, von der Übertragungstechnik über Protokolle und Systeme bis zur zugehörigen Softwaremethodik. Für ihre Angebote greift das Fraunhofer ESK auf fünf Kernkompetenzen zurück, die das technologische Wissen des Instituts über die Geschäftsfelder Automotive, Industrial Communication und Telecommunication hinweg bündeln: Leitungsgebundene Übertragungstechnik, Lokale Funknetze, Zuverlässige Ethernet-/IP-Kommunikation, Adaptive Systeme sowie Verlässliche Software.
Das Fraunhofer ESK ist Teil des Fraunhofer-Netzwerks. Sein Leiter, Prof. Dr.-Ing. Rudi Knorr, ist seit 2006 auch Ordinarius für Kommunikationssysteme an der Fakultät für Angewandte Informatik der Universität Augsburg.
News und Veranstaltungen
Aktuelle News des Fraunhofer ESK rund um die Geschäftsbereiche Automotive, Industrial Communication und Telecommunication sowie Veranstaltungen, an denen das Fraunhofer ESK teilnimmt, finden Sie unter:
Veranstaltungen und Presse/Medien
Fraunhofer ESK als Arbeitgeber
Innovationen entstehen in der Zusammenarbeit und brauchen ein Arbeitsumfeld, das Eigenmotivation und Kreativität fördert. Gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Offenheit im Umgang miteinander prägen daher unsere Arbeitskultur ebenso wie der der kontinuierliche und offene Dialog zwischen Mitarbeitern und Führungskräften.
Chancengleichheit und die Offenheit für unterschiedliche Menschen und Kulturen sind für uns selbstverständlich. Wir nutzen das in der Vielfalt steckende Potential: Unterschiedliche Sicht- und Herangehensweisen sind wertvolle Beiträge für unsere umfassenden Lösungen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Karriere bei Fraunhofer ESK
Möchten Sie bereits während des Studiums praxisnah an spannenden Projekten arbeiten?
Praktikum
Eigenverantwortlich im Tagesgeschäft mitarbeiten oder – je nach Praktikumsbedingungen und in individueller Absprache – ein eigenes Projekt bearbeiten: Dazu haben Studierende naturwissenschaftlich-technischer Fachrichtungen wie Informatik, Elektrotechnik oder Maschinenbau die Gelegenheit in unseren drei Geschäftsfeldern Automotive, Industrial Communication und Telecommunication. Für Studierende geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen bieten wir Praktika im administrativen Bereich, vom Controlling bis Personalwesen, sowie in PR und Marketing an. Stellenangebote Praktikum
Studentische Hilfskräfte
Als Hilfskräfte unterstützen Studierende verschiedener Fachrichtungen unsere Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler in ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten, arbeiten in der Personalabteilung mit oder assistieren der Gruppe PR & Marketing bei der Wissenschafts- und Technologie-PR. Mit flexiblen und individuellen Arbeitszeitverein-barungen können sie sich so nicht nur etwas zum Studium dazuverdienen, sondern erste wertvolle praktische Erfahrungen mit Nähe zu ihrem Studium sammeln.
Stellenangebote wissenschaftliche Hilfskräfte
Abschlussarbeiten
In unseren Geschäftsfeldern Automotive, Industrial Communication und Telecommunication können vielfältige und spannende Fragestellungen in Form von Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten erarbeitet werden. Dank der engagierten Betreuung durch unsere Experten können Studierende der Fachbereiche Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau einen wertvollen Meilenstein in ihrer wissenschaftlichen Karriere setzen. Stellenangebote Diplomanden
Direkteinstieg
Media gallery
keine AngabenTalent pools
- Allgemeine Info